Schulverein der Salvator-Grundschule Dormagen Nievenheim e.V.“


 

Zusammen mit den engagierten Eltern, Lehrern der Salvatorschule und dem OGS-Personal sind wir die (neuen) Gesichter  hinter der organisatorischen Arbeit des Fördervereins an der Salvatorschule: Susanne Olschewski, Tim Voges-Kampfer, Stephanie Wellner und Corina Wyrwich.

Tag für Tag setzen wir uns ein, um:

  • die Schule aktiv zu unterstützen
  • Elemente einer kindgerechten Ausstattung zu finanzieren
  • Ausflüge zu ermöglichen
  • Projektwochen zu realisieren
  • Sonderwünsche zu erfüllen

Bisher konnten wir den Schülerinnen, Schülern und Lehrern folgende Projekte ermöglichen:

  • Die komplette Sound-, Licht- und Bühnentechnik inklusive Anbau zur Lagerung
  • Kletterspinne, Nestschaukel und „Villa Kunterbunt“ auf dem Schulhof
  • Ausstattung der Bücherei zu einer der größten Schulbüchereien Dormagens
  • Projektwochen wie Trommeltheater und Zirkusprojekt

Wie können wir all diese Projekte ermöglichen?

Der Förderverein ist dazu auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Der Großteil der Schuleltern ist daher Mitglied. Haben Sie vielleicht auch Interesse uns mit 12 Euro jährlich und vielleicht sogar mit helfenden Händen zu unterstützen? Dann finden Sie auf dieser Seite den Antrag.Wir freuen uns auf Sie J

Auch die Schülerinnen und Schüler engagieren sich mit viel Spaß und Elan bei Sponsorenläufen, Weihnachtsmärkten, Schulfesten und vielem weiteren, was die Schule gemeinsam mit dem Förderverein ins Leben ruft.

An folgenden Projekten, die aus Beratungen mit den Kindern und Erwachsenen entstanden sind, arbeiten wir gerade:

  • Ein erhöhtes Schutznetz rund um den Kleinfeld-Fußballplatz, um den Ballverlust auf umliegende Grundstücke zu reduzieren
  • Eine stärkere Entsiegelung und Begrünung des Schulhofes in Absprache mit der Stadt
  • Abgeschirmte Sitzecken, um in den Pausen und der OGS Rückzugsmöglichkeiten für ruhebedürftige Kinder zu bieten
  • Eine Projektwoche im Schuljahr 25/26
  • Eine Reaktivierung der Boulderwand auf dem Schulhof

In allererster Linie lebt der Verein natürlich von der aktiven Teilnahme. Ideen und tatkräftige Unterstützung, ob organisatorisch oder handwerklich, sind jederzeit willkommen. Im kollegialen Austausch zwischen Förderverein, Schulleitung, Kollegium, OGS-Team, Schülerparlament und Elternschaft entwickeln wir gemeinsam den Lernort unserer Kinder weiter. Sind Sie Privatperson oder haben ein Gewerbe und fühlen sich der Schule verbunden?